Programm9•25
The Norway of Jazz N° 147
TRYGVE SEIM
& FRODE HALTLI
24•09•25
20••30
The Norway of Jazz N° 148
TORUN ERIKSEN
25•09•25
20••30
CRAIG HANDY MEETS BAM
26•09•25
20••30
Swing Manouche – Eine Konzertreihe im Einstein Kultur
DEBI BOTOS QUARTETT
27•09•25
20••00
TITILAYO ADEDOKUN QUINTET
27•09•25
20••30
JAM SESSION
28•09•25
20••30
Bigband Night
CHRISTIAN ELSÄSSER JAZZ ORCHESTRA
29•09•25
20••30
TOMEKA REID QUARTET
30•09•25
20••30
CNIDARIA TRIO
01•10•25
20••30
QUARTETT SONORA
02•10•25
20••30
RAY GREENE
03•10•25
20••30
BMW Young Artist Jazz Award
ELIAS PRINZ
04•10•25
20••30
JAM SESSION
05•10•25
20••30
Bigband Night
MUNICH UPTOWN JAZZ ORCHESTRA
06•10•25
20••30
BMW Young Artist Jazz Award
MARIE KUHAR
07•10•25
20••30
BMW Young Artist Jazz Award
VALENTINA OEFELE
08•10•25
20••30
YAZZ AHMED
09•10•25
20••30
TIM COLLINS
& MARTIN GASSELSBERGER
10•10•25
20••30
ROTEM SIVAN TRIO
11•10•25
20••30
JAM SESSION
12•10•25
20••30
Einsteins Piano - Eine Konzertreihe im Einstein Kultur
YOUNEE
13•10•25
19••30
Bigband Night
DUSKO GOYKOVICH MUNICH BIG BAND FEAT. ANDREA TOFANELLI
13•10•25
20••30
SYLVIE COURVOISIER
& PATRICIA BRENNAN
14•10•25
20••30
EYOLF DALE TRIO
15•10•25
20••30
JOHNATHAN BLAKE
16•10•25
20••30
IMMANUEL WILKINS
17•10•25
20••30
ANDROMEDA MEGA EXPRESS ORCHESTRA
18•10•25
20••30
JAM SESSION
19•10•25
20••30
Bigband Night
KURZ-LUDWIG-PARZHUBER BIGBAND
20•10•25
20••30
SARAH ELIZABETH CHARLES
21•10•25
20••30

9•25

24
The Norway Of Jazz | ECM artist in concert
TRYGVE SEIM
& FRODE HALTLI
MI•24•09•2025, 20••30
Die Beiden kennen sich besser als so manches Ehepaar. Seit gut einem Vierteljahrhundert tauschen sich der Saxofonist Trygve Seim und der Akkordeonspieler Frode Haltli aus, wissen, wie sie sich gegenseitig aus der Reserve locken oder den jeweils Anderen überraschen können. Die zwei Norweger eint, dass sie einen Hang zu melancholischen sehnsüchtigen innigen Klängen haben und eine unstillbare Neugier besitzen: auf das, was es da draußen in der Welt musikalisch zu entdecken gibt.
eintritt
28€
mitglieder
14€
studenten
14€
25
Highlight | The Norway Of Jazz
TORUN ERIKSEN
DO•25•09•2025, 20••30
Torun Eriksen meldet sich zurück. Sie gehört zu den Frauen aus Skandinavien, die vor einigen Jahren aus dem Nichts aufzutauchen schienen, die dem Jazzgesang neue Schattierungen und Aspekte abgewannen. Das Nordische, das Heimische, das Geheimnisvolle mischt sich bei der Norwegerin mit Einflüssen aus dem Mutterland des Jazz. In Torun Eriksens hinreißendem und so berührendem Timbre verschmelzen Gospel, Soul, Folklore, Pop und Jazz, berühren sich das Säkulare und das Sakrale.
eintritt
30€
mitglieder
15€
studenten
15€
26
CRAIG HANDY MEETS BAM
FR•26•09•2025, 20••30
Das Trio BAM mit dem Organisten Matthias Bublath, dem Tuba- und Sousaphon-Spieler Freddy Andrej und dem Schlagzeuger Guido May hat sich hohen Besuch eingeladen: der amerikanische Tenorsaxofonist Craig Handy zeigt sich mit ihnen (und Maxi Nachtmann als fünftem Mann an der Gitarre) von der funkigen Seite des Lebens. Und wie das reinknallt: BAM! Die Formation interpretiert Pee Wee Ellis-Klassiker, führt eigene Werke auf und unternimmt Streifzüge durch die Straßen von New Orleans.
eintritt
30€
mitglieder
15€
studenten
15€
27
Einstein Kultur
DEBI BOTOS QUARTETT
SA•27•09•2025, 20••00
In der Musik von Debi Botos verschmelzen ungarische Gypsy Roots mit dem Swing eines Django Reinhardt. Die junge, in Budapest geborene und in Toronto aufgewachsene Gitarristin hat einen Teil dessen, was sie heute stilistisch macht, quasi mit der Muttermilch aufgesogen, denn Mama Botos sang ihr schon in frühester Kindheit die Weisen der Heimat vor, darunter viele Nótas – sehnsuchtsvolle melancholische Lieder.
eintritt
28€
mitglieder
14€
studenten
14€
27
TITILAYO ADEDOKUN QUINTET
SA•27•09•2025, 20••30
Aufgeben gehört nicht zum Repertoire der amerikanischen Sängerin Titilayo Adedokun. Sie hat für sich herausgefunden, wie die Wunden schneller heilen, die das Leben immer wieder schlägt. Ihr Album Don´t Give Up ist eine Art musikalischer Selbsttherapie, mit der sie gegen Verletzungen jeglicher Art, gegen Traumata, Ängste, Beklemmungen berührend ansingt. Gleichzeit sind ihre neuen Songs eine Motivation für Andere, die eventuell Ähnliches durchgemacht haben: Don´t Give Up!
eintritt
28€
mitglieder
14€
studenten
14€
28
JAM SESSION
SO•28•09•2025, 20••30
Gleich mit vier verschiedenen Besetzungen und einem dicken Bündel Eigenkompositionen präsentiert sich der Gitarrist Simon Harscheidt in unseren September Jam Sessions. Nach dem jeweiligen Hauptprogramm ist die Bühne offen für inspirierte Einsteiger. Vornehmlich kennt man den Musiker, der seit Jahren fester Bestandteil der Münchner Szene ist, als Bandleader des Nähmaschinen Quartetts. Doch ist er auch immer wieder in anderen Kontexten zu hören.
eintritt
5€
29
CHRISTIAN ELSÄSSER JAZZ ORCHESTRA
MO•29•09•2025, 20••30
Size Matters. Wenige Musiker in Europa verstehen sich so auf den Umgang mit großen Klangkörpern wie Christian Elsässer. Unglaublich, welche Texturen, Klangfarben, Details und Formen der Münchner den üppig besetzten Formationen abgewinnt. Er komponierte und arrangierte schon für das niederländische Metropole Orkest, das Scottish National Jazz Orchestra sowie alle deutschen Rundfunk-Bigbands. Und mit seinem eigenen Christian Elsässer Jazz Orchestra ist er längst eine Institution.
eintritt
20€
mitglieder
10€
studenten
10€
30
TOMEKA REID QUARTET
DI•30•09•2025, 20••30
Ob sich das Cello wohl eignet, um mit ihm im Bereich des Jazz eine Karriere anzustreben? Diese Frage stellt sich nicht mehr, wer Tomeka Reid mal gehört hat. Die aus Washington D.C. stammende und in Chicago musikalisch gereifte Musikern schafft es unsere Soundvorstellung von der Kniegeige über den Haufen zu werfen, nutzt sie als vielseitiges Solo-Instrument und Begleiterin mit ganz unterschiedlichen Funktionen. Kein Wunder, dass alle mit Reid musizieren wollen. Jetzt stellt sie sich mit ihrem Quartett, einer Band der Bandleader:innen bei uns vor.
eintritt
30€
mitglieder
15€
studenten
15€

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.

Giacomo di Benedetto

14•03•18, 21••UHR

Tickets reservieren

Kartenart:
error
error
error
Stück zu je 18,00 €
Gesamtpreis
36,00 €
error
error
error
error
error

Dies ist eine verbindliche Reservierung. Die Karten werden an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Bitte kommen Sie am Veranstaltungsabend bis spätestens 30 Minuten vor Konzertbeginn.

Anrede:
error
error
error
error
Bitte geben Sie ein sicheres Passwort ein.
Mindestens ein Grossbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen.

Login