Wolfgang Schmid’s ‘KICK OFF Reloaded’
SA•16•05•20
20••30

KONZERT in der Vergangenheit

Wolfgang Schmid’s ‘KICK OFF Reloaded’

"KICK OFF" heißt das vor einiger Zeit (siehe Fotos) veröffentlichte Trio-Album des Bassisten Wolfgang Schmid mit Peter Wölpl an der Gitarre und Guido May am Schlagzeug. Die drei Musiker schaffen ein dichtes, druckvolles Groove-Jazz-Geflecht. Der Funk dient als Ausgangsbasis und unterschiedlichste Klangfarben lassen Hochkomplexes zum entspannten Genuss werden. Mitreißende Dance-Rhythmen, entspannende Sequenzen, je nachdem wo man hinhört: die Musik ist komplex, aber sie vermittelt eine ungeheure Leichtigkeit. Hier werden heutige Sounds mit intensiven Improvisationen in einen Topf geschmissen, pikant gewürzt und heiß serviert. Get Your Kick!

Wolfgang Schmid zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bassisten Europas. Er verewigte seinen guten Namen und seine Talente auch als Produzent, Komponist und musical director auf bislang über 400 Alben und bei mehreren Theaterproduktionen. Seine teilweise furiose Spielweise und seine stilistische Vielfalt brachten ihm diverse Pollgewinne als "Bassplayer of the year" in USA und Deutschland, weltweite Tourneen, Auftritte bei vielen großen Festivals und unvergessen, die musikalische Leitung der ARD-TV Kult-Reihe "Superdrumming". Er war eine zentrale Figur in Klaus Doldingers legendärer Jazzrock-Gruppe PASSPORT, die als "Passport Classic" weiterhin in der 70er-Jahre Originalbesetzung auftritt. Es folgten eigene Bands wie "Head, Heart & Hands", "Wolfhound", seit 1988 diverse hochkarätig besetzte "Kick"-Formationen und seit 1996 "Paradox" mit Billy Cobham und Tourneen mit den Oscar- und Grammy-Gewinnern Dave & Don Grusin, Lee Ritenour & Will Kennedy - "The Hang All Stars". Wolfgang war Mitglied bei den "German Jazz Masters" mit Manfred Schoof, Wolfgang Dauner und Klaus Doldinger. Seit 2008 lehrt er Jazz- und Popmusik an der Musikhochschule in Stuttgart und wurde 2016 zum Professor ernannt.

Peter Wölpl gilt als einer der vielseitigsten Gitarristen in Deutschland. In seiner Vita findet sich ein breites Spektrum seiner Aktivitäten: Fusion im Verbund mit Billy Cobham, Wolfgang Schmid oder Simon Phillips, Studioproduktionen von Falco bis Paddy Kelly, Filmmusiken (Klaus Doldinger), Produzent (Klaus Lage), eigene CDs/Projekte, weltweite Liveauftritte, Gitarrendozent.

Die Schlagzeugkünste von Guido May, auf die u.a. Pee Wee Ellis, Fred Wesley, Benny Golson, Antonio Faraò, Larry Coryell und Craig Handy bereits vertrauten, sind europaweit legendär. Dynamisch groovend und hoch virtuos komplettiert er das Trio.

WANN?

Samstag, 16.05.2020

Beginn: 20.30 Uhr, Dauer ca. 70 Minuten (1 langes Set)

WO?

YouTube: Kanal Jazzclub Unterfahrt

EINTRITT?

Eintritt frei, Sie können aber in Form einer Spende ein "virtuelles Ticket" erwerben. Die Einnahmen kommen zusätzlich zur Gage durch den Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. den Musikern zugute. (PayPal-Link)

Alternativ zu PayPal ist eine Spende auch auf folgendes Konto möglich:

Förderkreis Jazz und Malerei München e.V.

IBAN: DE90 7015 0000 1001 5369 35

BIC: SSKMDEMMXXX

Stadtsparkasse München

Besetzung

Peter Wölpl

Weitere Konzerte:
2026-01-07 UP

Wolfgang Schmid

Weitere Konzerte:
2025-11-11 Wolfgang Schmid

Guido May

dr 

Weitere Konzerte:
2025-12-24 Christmas Jam
2025-11-30 Jam Session
2025-11-16 Jam Session
2025-11-23 Jam Session
2025-12-07 Jam Session
2025-12-14 Jam Session
2025-12-21 Jam Session mit Guido May

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.