Colin Vallon Trio
SA•15•03•25
20••30

© Nicolas Masson

KONZERT in der Vergangenheit

Ausverkauft!

ECM artist in concert

Colin Vallon Trio

album release: Samares

Nach Samares, den Samen des Ahorn-Baums, benannte der Schweizer Pianist Colin Vallon sein Album nicht nur deshalb, weil es einfach schön klingt. Das ganze Werk ist von der Natur beeinflusst und beim Schreiben des Titelstücks stellte sich der Eidgenosse vor, wie die Samen des Gewächses sanft im Wind tanzen. Mit seinen vertrauten Gefährten Patrice Moret (Bass) und Julian Sartorius (Schlagzeug) spielt er eine Musik, mit der sich Zuhörerinnen und Zuhörer im Wald, in Tälern, auf einsamen Feldern und Wiesen wähnen können.

Der Lyrizismus, das Verletzliche, die Einsamkeit und Melancholie, die Colin Vallons Musik oft einfärben, erfahren auf Samares eine tröstliche Komponente. Und aus der Poesie heraus entwickeln der Schweizer und seine Kameraden in manchen Stücken (wie etwa Ronce) eine Wucht, die beindruckt und mit der sie in manchen Sequenzen an Genres wie Artrock heranrücken.

Die Formation des aus Lausanne stammenden Colin Vallon gilt als eines der eigenständigsten Klavier Trios des europäischen Jazz. Abseits dieses Dreiers war der Pianist mit den Sängerinnen Elina Duni und Lisette Spinnler, den Trompetern Tom Harrell und Kenny Wheeler, den Schlagzeugern Dejan Terzic, Samuel Rohrer und Tyshawn Sorey zu hören.

Besetzung

Colin Vallon

Patrice Moret

Julian Sartorius

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.