Öffentliche Abschluss-Konzerte
MO•19•06•23
20••00
                            
                        KONZERT in der Vergangenheit
Öffentliche Abschluss-Konzerte
der Hochschule für Musik und Theater München
Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker:innen von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei „in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz – nicht nur in Europa – sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen” (Prof. Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts). Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, ausgewählte Absolvent:innen des Jazz Instituts zu ihrem Abschlusskonzert begrüßen zu können:
20:00 Uhr: ANIAN FEYRER
Anian Feyrer ist ein junger Trompeter bei dem der Begriff „Allrounder“, wie die Faust aufs Auge passt. Der gebürtige Bad Aiblinger genießt während der Schulzeit zunächst eine klassische musikalische Ausbildung und wird in der Region durch Auftritte in den verschiedensten Musikgenres recht schnell bekannt. Im Laufe seines Schulmusik-Studiums wird durch das Profilfach Jazz eine besondere Begeisterung für eben jene Musikrichtung im jungen Musiker geweckt, was ihn schließlich 2020 zum Entschluss führt ein Jazz-Studium zu beginnen. Mittlerweile ist der Künstler auf zahlreichen Bühnen, sei es nun am Oktoberfest, dem Hofbräuhaus, sowie den verschiedensten Konzertsälen und Kirchenemporen im oberbayerischen Voralpenland zu Hause. Diese musikalischen Erfahrungen werden auch in dem Programm des Abschlusskonzertes eine bedeutende Rolle spielen. Freuen Sie sich also auf ein abwechslungsreiches Konzert, bei dem der Jazz durch Eigenkompositionen und Arrangements unter anderem mit volksmusikalischen und klassischen Einflüssen auch eine neue Richtung einschlagen wird.
21:00 Uhr: LUKAS TUTERT ‘Young Isar Stompers’
Lukas Tutert ist ein junger, aufstrebender Münchner Jazztrompeter und Bandleader, der nach seinem Jungstudium bei Professor Claus Reichstaller zunächst Schulmusik studierte. Am Ende seines Bachelorstudiums im Fach Jazztrompete präsentiert er ein spannendes Programm aus Eigenkompositionen und Arrangements, in welche er persönliche Erfahrungen einfließen lässt, unterschiedliche Stilrichtungen verbindet und somit eine eigene Handschrift erkennbar macht. Als besonderes Schmankerl beschließt Lukas Tutert sein Bachelorkonzert mit der von ihm gegründeten Dixielandband ‘Young Isar Stompers’.
22:00 Uhr: Nico Weber Kwartett
Das Nico Weber Kwartett – ein junges Münchner Jazzensemble mit Maxim Burtsev am Klavier, Jakob Jäger am Kontrabass, Leo Ebert an den Drums wird von dem Trompeter Nico Weber geleitet. Das NWK hat sich bereits bei der „Relaxed Spring Tour 22“ mit markanten Werken des Bandleaders einen Namen im Deutschen Raum erspielt. Seine Kompositionen zeigen Persönlichkeit in eigener Handschrift. Markante Melodien eingewoben in ausdrucksstarke Texturen der Rhythmusgruppe schaffen vielschichtige Werke, die durch die Verbindung der Jazztradition mit neuen Ideen verschiedenste Klangfacetten und Emotionen auf die Bühne bringen.
Besetzung
ANIAN FEYRER
tp, flh
as
ts
Weitere Konzerte: 
2025-12-22 Mingus Ensemble
tb
p
Weitere Konzerte: 
2025-11-07 Junger Münchner Jazzpreis
voc
acc
git
b
dr
LUKAS TUTERT
voc
tp
Weitere Konzerte: 
2025-12-22 Mingus Ensemble
ts, cl
tb
Weitere Konzerte: 
2025-12-22 Mingus Ensemble
git
banjo
db
p
dr
NICO WEBER KWARTETT
tp
Weitere Konzerte: 
2025-12-22 Mingus Ensemble
p
b
dr