Öffentliche Abschluss-Konzerte
MI•01•06•22
20••00
KONZERT in der Vergangenheit
Öffentliche Abschluss-Konzerte
der Hochschule für Musik und Theater München
Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker:innen von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei „in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz – nicht nur in Europa – sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen”. (Prof. Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts). Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, ausgewählte Absolvent:innen des Jazz Instituts zu ihrem Abschlusskonzert begrüßen zu können: Elias Prinz (20 Uhr, Jazzgitarre), Vincent Rein (21 Uhr, Jazzkontrabass), Nils Kugelmann (22 Uhr, Jazzkontrabass).
20:00 Uhr - ELIAS PRINZ
Besetzung: Jurek Zimmermann (cl), Nils Friedl (violin), Elisa von Wallis (cello), Elias Prinz (git), Bobby Guttenberger (git), Ida Koch (b)
Stark geprägt von der Musiksprache der Sinti, Django Reinhardts und der modernen Pariser Jazz Manouche Szene, meistert Elias Prinz es Einflüsse des Bebop sowie zeitgenössische Elemente in diese einzuweben. Er hat seinen eigenen Klang gefunden – virtuos, aber immer melodisch und mit viel Feingefühl, manchmal komplex, aber nie verkopft. Der 21jährige Gitarrist studiert Jazzgitarre bei Professor Peter O’Mara und steht mit diesem Konzert vor seinem Abschluss. Er präsentiert mit seinem akustischen Trio ein Programm aus Eigenkompositionen, neu interpretierten Perlen der Jazzliteratur und selten gehörten Stücken Django Reinhardts. Einige seiner Arrangements werden begleitet von Geige, Cello und Klarinette.
21:00 Uhr - VINCENT REIN
Besetzung: Marina Schlagintweit (p), Vincent Rein (b), Nathan Carruthers (dr)
Vincent Rein präsentiert: The NVM Trio! Der gebürtige Österreicher spielt mit seinem Trio Eigenkompositionen und erforscht mit dem Schlagzeuger Nathan Carruthers und der Pianistin Marina Schlagintweit die Welten des Jazztrios. Die Stücke bieten einen groben Umriss in deren Mitte sich die Musiker:innen frei bewegen und jedes Mal andere Wege suchen. Das Ziel ist das Spielen im Hier und Jetzt. Der Bassist wurde vor einigen Jahren einmal gefragt was er der Welt des Jazztrios denn Neues bringen kann. Die Antwort auf diese Frage: Unsere Musik. Nur wir spielen unsere Songs!
22:00 Uhr - NILS KUGELMANN
Besetzung: Luca Zambito (p), Nils Kugelmann (b), Valentin Renner (dr)
Nach sechs Jahren des Kontrabassstudiums bei Henning Sieverts tritt Nils Kugelmann mit seinem Master-Abschlusskonzert den letzten Schritt dieses Lebensabschnitts an. Zusammen mit seinen langjährigen Freunden und Weggefährten Luca Zambito am Klavier und Valentin Renner an den Drums, mit denen er u.a. Gewinner des Jungen Münchner Jazzpreises und Gewinner eines Förderpreises des Bayerischen Jazzverbandes ist, versucht Kugelmann die Energie eines Jazz-Trios mit den feinen Nuancen seiner Komposition zu verbinden. In Titeln wie ‘Symphony for the Rain’ verarbeitet er hier Impressionen aus seinem Leben, wie unter anderem seine Liebe zur Natur. Und so unberechenbar die Launen des Wetters sind, so unerwartet kristallisieren sich überraschende Wendungen im Zusammenspiel der drei Musiker heraus. Diese werden durch den improvisatorischen Fluss wieder aufgefangen, sodass am Ende organische, klangliche Gemälde entstehen.
Besetzung
cl
violin
cello
git
git
b
p
b
dr
Weitere Konzerte:
2025-10-26 Jam Session
sax
Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband
p
b
dr