Olivier Le Goas & RECIPROCITY
DO•02•06•22
20••30

© Steph Mennes
© Nathalie Raffet
© Steph Mennes
© Juan Hitters

KONZERT in der Vergangenheit

Olivier Le Goas & RECIPROCITY

‘On Ramp of heaven dreams’

Hierzulande klingelt es wohl noch bei ganz Wenigen, wenn der Name des französischen Schlagzeugers Olivier Le Goas fällt. Dabei sollte er Jazz-Fans eigentlich geläufig sein, denn seine Biografie ist gespickt mit Prominenz. Seit Le Goas 1987 den 1. Preis der Dante Agosti Drum School gewann, tat sich viel in seinem Leben: er absolvierte ein Stipendium in New York, musizierte mit Bojan Z., Laurent Cugny’s Lumière, Jean-Michel Pilc, J.F. Jenny-Clark oder Kenny Wheeler. Außerdem gründete er ein eigenes Label, bei dem einige seiner bislang sechs Alben erschienen – auf denen wimmelt es nur so von prominenten Namen. Mit dem israelisch-amerikanischen Gitarristen Nir Felder, dem britisch-amerikanischen Tastenmann John Escreet und dem New Yorker Bassisten Chris Tordini präsentiert Le Goas nun sehr melodische, polyrhythmisch angelegte Musik, die ‘Reciprocity’ überschrieben ist – was übersetzt Gegen- oder Wechselseitigkeit heißt. Darum geht es auch in den Originals des Schlagzeugers: um den ständigen Austausch untereinander, um das Geben und Nehmen, aber auch ums das Aufheben klassischer Band-Positionen.

Besetzung

Nir Felder

git 

John Escreet

Chris Tordini

Olivier Le Goas

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.