Thärichen’s Tentett
FR•11•04•25
20••30

© M. Gromotka
© M. Gromotka
© Denes Gottschalk
© Denes Gottschalk
© Denes Gottschalk

KONZERT in der Vergangenheit

Thärichen’s Tentett

Wie so oft ist in einem Extrem auch das andere verborgen, gibt es das Schlechte nicht ohne das Gute. Die Pandemie hat uns alle bis auf Äußerste gefordert, aber sie hat vielleicht auch die großen Gefühle gestärkt, hat uns klar gemacht, wie wichtig Liebe, Treue, Zusammenhalt sind und was Einsamkeit mit uns machen kann. Auf seinem siebten Studio-Album widmet sich das Berliner Thärichens Tentett deshalb den Emotionen, ohne die wir einfach nicht können und sollten.

Auf seine unwiderstehliche Art macht das vor einem Vierteljahrhundert gegründete Ensemble mit Liebe, Glück und Einsamkeit exemplarisch vor, wie sich intelligente und gefühlsbetonte Texte betten lassen – auf texturreiche, smarte, farbsatte, abwechslungsreiche, sinnliche Klänge nämlich.

Die vom Pianisten, Komponisten und Arrangeur Nicolai Thärichen 1999 ins Leben gerufene Truppe konnte nicht nur in der Heimat, sondern auch im fernen Ausland reüssieren. Mehrfach ging sein Tentett allein in Asien auf Tour und konnte seine thematisch ausgerichteten Programme erfolgreich aufführen.

Besetzung

Michael Schiefel

voc 

Jan von Klewitz

as,cl 

Andreas Spannagel

ts, fl 

Nikolaus Leistle

bs, b-cl 

Sven Klammer

tp, flh 

Simon Harrer

tb 

Kai Brückner

git 

Nicolai Thärichen

Johannes Gunkel

Kai Schönburg

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.