Mathias Eick
DI•01•04•25
20••30

© Colin Eick
© Colin Eick
© Colin Eick
© Colin Eick

KONZERT in der Vergangenheit

Ausverkauft!

The Norway Of Jazz

The Norway of Jazz N° 143

Mathias Eick

Das Programm des neuen Mathias Eick-Albums Lullaby ist keine einlullende Sammlung von Wiegenliedern. Der Norweger, der zu den herausragenden und stilbildenden Trompetern Europas zählt, will mit dem Titel wohl aber auf das Tröstende aus, das Mütter etwa ihren Kindern mitgeben, wenn sie sie in den Schlaf singen. Inspiriert wurde die Musik vom Wunsch nach Frieden – ausgelöst von den Dauerkonflikten und Krisenherden im Nahen und Mittleren Osten.

Schöne Melodien und harmonische Klänge mit Tiefe beenden zwar keine Kriege, sie helfen uns Menschen aber sehr wohl das Düstere zeitweise zu verdrängen. Sie vermögen uns aufzubauen. Darin ist Mathias Eick ein Meister - mit Kompositionen, die einerseits den vielleicht typisch nordischen, archaisch-anmutenden, mystisch-angehauchten, naturverbundenen Sound, andererseits die aufgeschlossene Moderne repräsentieren.

Auf seinem sechsten Studio-Album Lullaby ist Eick mal wieder in bester Gesellschaft: mit dem estnischen Pianisten Kristjan Randalu, dem Bassisten Ole Morten Vågan und dem Schlagzeuger Hans Hulbækmo schuf er Unvergessliches.

Besetzung

Mathias Eick

tp 

Kristjan Randalu

Weitere Konzerte:
2025-11-15 Latent Info by Petros Klampanis

Ole Morten Vågan

Hans Hulbækmo

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.