Redi Hasa
SO•20•11•22
18••00

© Ray Tarantino
© Ray Tarantino

KONZERT in der Vergangenheit

Redi Hasa

The cello player of Ludovico Einaudi

My Nirvana heißt ein Solo-Projekt des albanischen Cellisten Redi Hasa, der einem internationalen Publikum durch das langjährige Touren mit dem Komponisten Ludovico Einaudi bekannt wurde. Für Buddhisten ist das Nirwana ein Zustand der Vollkommenheit, das Paradies, in das man nur gelangt, wenn man sich von der Last irdischer Gedanken befreit. Auf Redi Hasa und seine Musik übersetzt heißt das, dass der Virtuose sich nackt macht, sich befreit von vorgestanzten Phrasen, auch von Erwartungen an sich selbst. Nur so können unvorhergesehene, reine, unschuldige Klänge entstehen.

Redi Hasa studierte einst in Tirana und wurde auf einem Cello unterrichtet, das Staatseigentum war. Nachts jammte er in den Clubs auf einem E-Bass, den sein Bruder ihm aus Italien zukommen ließ. Rockmusik war damals in Albanien verpönt und weitgehend aus der Öffentlichkeit verbannt. Deshalb wurde in den verrauchten Spelunken der Stadt abseits staatlicher Kontrolle auch wirklich der Underground gepflegt. Und die Band ‘Nirvana’ war für die Musiker der Inbegriff des Verbotenen, des Verruchten. Redi Hasas aktuelles Programm ist somit eine Hommage an die Helden des Grunge, aber eben auch Musik im religiöse Sinne des Nirwana.

Besetzung

Redi Hasa

cello 

Valerio Daniele

live electronics 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.