Vincent Peirani - Living Being
MI•20•11•24
20••30

© Djavanshir

KONZERT in der Vergangenheit

Ausverkauft!

Highlight

Vincent Peirani - Living Being

So kann ein Akkordeon eben auch tönen – aber vielleicht nur, wenn es einer wie der Franzose Vincent Peirani spielt. Der scheint die natürlichen Grenzen seines Instruments immer wieder zu überwinden, lässt uns Sounds und Texturen hören, die nicht von dieser Welt zu kommen scheinen. Doch nicht nur die ungewöhnlichen Fertigkeiten des Virtuosen führen zu verblüffenden Ergebnissen. Weil Peirani so aufgeschlossen, experimentierfreudig und unerschrocken ist, entzieht sich Musik wie die seiner Band Living Being jeder Kategorie.

Dem Quintett, dem auch der Sopransaxofonist Émile Parisien, Peiranis langjähriger partner-in-crime angehört, versteht sich als eine Art Kammerorchester, in dem musikalisch alles erlaubt ist, was Sinn macht: Jazz, Rock, selbst Chansons, kuriose Coverversionen von Led Zeppelin bis Nancy Sinatra (Kashmir, Bang Bang). Kurz nach dem Auftritt in der Unterfahrt wird Livin Being ein neues Album aufnehmen, aus dem wir vorab schon ganz exklusiv Material erleben dürfen.

Besetzung

Vincent Peirani

voc, acc, Akkordina 

Émile Parisien

sax 

Julien Herné

e-bass 

Tony Paeleman

p, rhodes 

Yoann Serra

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.