Savina Yannatou & Salonico Trio
SA•16•11•24
20••30

© Maarit_Kytoharju
© Terry Burlace
© J.L. Diehl
© J.L. Diehl

KONZERT in der Vergangenheit

Savina Yannatou & Salonico Trio

Wie klingt das Mittelmeer? Statt einer wortreichen Replik sollte die Antwort lauten: einfach die Musik der griechischen Sängerin und Komponistin Savina Yannatou anhören. Die ist eine Art Botschafterin mediterraner Kulturen, recherchierte ein Leben lang, welche Lieder an den Ufern des europäischen Binnenmeers gesungen wurden und werden. Die Hellenin bleibt in ihren Programmen nah an Traditionen und Liedformen, expandiert aber musikalisch auch. Savina Yannatou vermittelt zwischen archaisch anmutenden und zeitgenössischen Klängen.

Mit ihrem akustisch besetzten Salonico Trio nutzt sie die Optionen, die das ausgesuchte Material bietet und wahrt bei aller Freude an unkonventioneller Interpretation die Ursprünglichkeit der Sanges-Traditionen und Lieder.

Die aus Athen stammende Savina Yannatou machte sich schon in jungen Jahren einen Namen, veröffentlichte früh Kinder- und Wiegenlieder. Oft wurde sie von Komponisten der modernen griechischen Klassik gebeten deren Werke zu interpretieren. Parallel befasste sie sich mit Alter Musik und stieß dabei auf Lieder, die ihr späteres Leben als Künstlerin prägen sollten. Bis heute bringt Yannatou, die auch mit Jazz-Größen wie Barry Guy oder Günter Baby Sommer arbeitete, ihrem Publikum die Volkslieder sephardischer Juden sowie Weisen aus dem gesamten ägäischen Raum, aus dem Balkan und dem Mittleren Osten nahe.

Besetzung

Savina Yannatou

voc 

Kostas Vomvolos

kanonaki (quanun), accordion 

Haris Lambrakis

nay 

Dine Doneff

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.