Junger Münchner Jazzpreis
FR•08•11•24
20••00

© Laurent Daniel
© Sebastian Reiter
© Sebastian Reiter
© Sebastian Reiter
© Jakob Jäger
© Ja
© Jakob Jäger

KONZERT in der Vergangenheit

Ausverkauft!

Junger Münchner Jazzpreis

Der Junge Münchner Jazzpreis (JMJP) wird in diesem Jahr das zwölfte Mal vergeben. Er ist ein Förderpreis von ‘mucjazz – Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V.’ und ist ausgeschrieben für Jazzmusiker:innen bis 28 Jahre. Heute treten die 3 von der hochkarätig besetzten Jury ausgewählten Bands zum Konzertfinale an.

Mathieu Clement Sextett

Der aus Luxemburg stammende Schlagzeuger und Vibrafonist Mathieu Clement versteht sich als Komponist: doch macht er nie den Fehler, seine Stücke zu voll zu stellen mit Informationen und Noten. Denn er fordert die fünf Mitspieler seines Kölner Sextetts stets heraus, spontan und so kreativ wie möglich mit dem vorgelegten Material umzugehen und Freiräume zu nutzen. Die lassen sich das nicht zweimal sagen, und so ist jedes Konzert ein singuläres, höchst spannendes Erlebnis, in dem es vor mitreißenden Grooves, swingenden Rhythmen und packenden Improvisationen nur so wimmelt.

Als Jugendlicher hat sich Mathieu Clement erst für Rock interessiert – bis der Sohn eines Kirchorganisten Art Blakey hörte. Sofort entflammte er für den Jazz. Nach dem Abitur konnte er sich als Jungstudent in Köln einschreiben, wo er dann später ganz regulär seine akademische Ausbildung machen durfte. Obwohl er erst 23 ist, konnte der Luxemburger schon viele Stationen als professioneller Musiker in seiner Vita unterbringen. Clement, der bis 2022 im JugendJazzOrchester NRW aktiv war, ist etwa Schlagzeuger im Quartett von Tamara Lukasheva und einer der jungen Löwen in Chris Hopkins` Young Lions-Projekt.

Vor zwei Jahren veröffentlichte Mathieu Clement sein Solo-Album Coming Home in der Jazz thing-Next Generation-Reihe.

Elias Prinz Trio

Seit der Finalist Elias Prinz als 12jähriger den fantastischen Wiener Gitarristen Diknu Schneeberger für sich entdeckte, hat ihn der Jazz Manouche nicht mehr losgelassen. Er transkribierte fortan Soli von Helden wie Django Reinhardt, schloss Freundschaften mit Sinti-Musikern und schaffte sich vor allem die besondere Gitarrentechnik drauf, die für den authentischen Umgang mit Gypsy Jazz vonnöten ist. Allerdings studierte er unter Professor Peter O´Mara an der Münchner Hochschule für Musik und Theater auch Jazz-Gitarre.

Und so ist die Musik seines aus Saiteninstrumenten bestehenden Trios eine Mixtur aus Jazz Manouche, Bebop und modernem Gegenwarts-Jazz. Die Einflüsse bündeln sich in originellen, harmonisch reizvollen und melodisch komplexen Kompositionen voller Herzblut, die die perfekte Basis bilden für Elias Prinz` solistische Ausflüge auf der Gitarre.

RENNER

Wer die Gebrüder Renner jemals live erlebt hat, weiß, dass die Zwei etwas besitzen, das man nicht lernen kann: Instinkt. Sie wissen nämlich genau, was wann musikalisch angebracht ist und wann es gilt, etwas wegzulassen. Der Schlagzeuger Valentin und der Posaunist Moritz Renner sind gerade erst mit einem Abschluss vom renommierten Jazz Campus Basel nach München zurück gekehrt, ihre Heimat also, in der sie in der jüngeren Vergangenheit schon Furore machten mit einem Trio, das ihren Nachnamen trägt.

Nicht nur die Besetzung von Renner ist mit Posaune, Kontrabass (Nils Kugelmann) und Schlagzeug ungewöhnlich. Auch wie die drei Musiker diese Instrumentierung nutzen, verdient eine besondere Erwähnung: wenn sie sich austauschen, entstehen Gegensätze, die sich magisch anziehen. Die Musik von Renner ist durchgetaktet und offen, straight und verzwickt, tough und warmherzig. Die Konzerte des Trios: ein durchgängiges Erlebnis.

Schon während des Studiums fielen Moritz und Valentin Renner mit eigenen Projekten auf. Zusammen konnten sie außerdem im Quartett der Pianistin und Komponistin Shuteen Erdenbaatar, in der Jazzrausch Bigband und in der Munich Lab Band mächtig Eindruck schinden.

Besetzung

Mathieu Clement Sextett

 

Mathieu Clement

comp, dr 

Gabriel Rosenbach

tr 

Victor Fox

ts 

Adrian Gallet

ts 

Leon Hattori

Jakob Jäger

Elias Prinz Trio

 

Elias Prinz

git 

Jamiro Brzezinski

git 

Ida Koch

RENNER

 

Moritz Renner

tb 

Weitere Konzerte:
2025-10-20 Kurz-Ludwig-Parzhuber Bigband
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra

Nils Kugelmann

Valentin Renner

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.