Jeff Lorber Fusion
DI•05•11•24
20••30

© Alex Solca
© Jazzman Photography

KONZERT in der Vergangenheit

Jeff Lorber Fusion

Wer die Pioniere des Jazzrock aufzählen soll, kommt an Jeff Lorber kaum vorbei. 1977 veröffentlichte der amerikanische Tastenmann das gefeierte Debüt seiner Jeff Lorber Fusion und präsentierte darauf eine verdammt knackige, mächtig groovende Mixtur aus Jazz, Funk und Rock. Seit dieser Zeit gilt er als einer der herausragenden Fender Rhodes-Spieler der Jazzgeschichte. Seine Musik perfektionierte er seit den Anfängen immer weiter.

Jeff Lorber ließ sich von Idolen wie Chick Corea oder Herbie Hancock früh zum Musizieren inspirieren. Er eiferte auch anderen großen Pianisten nach, nur – und das ist die große Kunst – entwickelte er aus seinen Einflüssen etwas Eigenes, etwas, das ganz klar seinen Stempel trägt.

Nach gut dreißig Alben veröffentlichte der Grammy-Preisträger Jeff Lorber heuer das Werk Elevate, das seinem Namen alle Ehre macht und nicht nur die Stimmung hebt. In der Unterfahrt stellt er die CD mit dem legendären Bassisten Jimmy Haslip und dem Schlagzeuger Joel Taylor vor.

Besetzung

Jeff Lorber

keys 

Jimmy Haslip

Joel Taylor

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.