Lawrence Fields Trio & Anke Helfrich
SA•02•11•24
20••30

© Porgy & Bess Archiv
© Porgy & Bess Archiv
© Porgy & Bess Archiv
© Porgy & Bess Archiv

KONZERT in der Vergangenheit

Lawrence Fields Trio & Anke Helfrich

present The Music of Geri Allen

Als Geri Allen am 27. Juni 2017 viel zu früh verstarb, schrieb der Pianist Ethan Iverson in einem Nachruf, man müsse die Geschichte des Jazz Pianos in die Zeit vor und nach Geri Allen einteilen. Heute wird immer deutlicher wie wichtig der Einfluss der Detroiterin auf eine ganze Generation von Klavier-Spielerinnen und – Spielern ist. Nun ehren zwei von ihnen diese Frau, die mit ihrer eigenwilligen Rhythmik, mit ihren Akzentuierungen und mit ihren Kompositionen so herausstach.

Der amerikanischen Pianist Lawrence Fields und die deutsche Pianistin Anke Helfrich verbeugen sich in ihrem gemeinsamen Programm vor Geri Allen, der Frau also, die mit ihren Solo-Alben, dann im Künstlerkollektiv M-Base und an der Seite von Dewey Redman, Oliver Lake, James Newton, Wallace Roney, Charlie Haden und Paul Motian, David Murray und Terri Lyne Carrington, Dave Holland und Jack DeJohnette, Ron Carter und Tony Williams so vieles verändert hat.

Lawrence Fields fiel bereits als Pianist von Nicholas Payton, Christian Scott, Jaleel Shaw und in der Band Sound Prints (mit Joe Lovano und Dave Douglas) auf. Heuer veröffentlichte er sein Solo-Debüt.

Besetzung

Lawrence Fields

Anke Helfrich

Ameen Saleem

Corey Fonville

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.