Kris Davis ‘Diatom Ribbons’
MI•30•10•24
20••30

© Peter Gannushkin

KONZERT in der Vergangenheit

Highlight

Kris Davis ‘Diatom Ribbons’

Kurz bevor die Musik zu Diatom Ribbons entstand, ließ die gefeierte kanadische Pianistin und Komponistin Kris Davis ihre Informationsspeicher freiwillig überlaufen. Sie beschäftigte sich einerseits intensiv mit der Musik von Cecil Taylor, Geri Allen, Thelonious Monk, Henry Threadgill, Youssou N`Dour und Olivier Messiaen, andererseits mit Phänomenen aus Wissenschaft und Natur. Daher auch der Titel Diatom Ribbons – übersetzt: Kieselalgen-Bänder. Inwiefern die ihre Stücke inspirierten, kann sie uns bei ihrem Konzert vielleicht erklären.

Ursprünglich wurde die Musik zum Thema im Konzert frei improvisiert – was für die beteiligte Star-Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington ein absolutes Novum war. Ohrenzeugen berichten allerdings, dass das Experiment glückte, mehr noch: herausragend war. Aus dem Spontanen entstanden damals Kompositionen, die so vielseitig sind wie Kieselalgen. Terri Lyne Carrington wird dabei sein, wenn Kris Davis nun in München gastiert, ebenso der mittlerweile in Deutschland lebende Bassist-Virtuose Nick Dunston und die Turntable-Spezialistin Val Jenty, die unter anderem Schnipsel eines Cecil Taylor-Interviews abrufbar hat, um sie bei Diatom Ribbons gezielt einzusetzen.

Besetzung

Kris Davis

Val Jeanty

turntable, elec. 

Nick Dunston

b, eb 

Weitere Konzerte:
2025-11-27 Ches Smith Clone Row

Terri Lyne Carrington

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.