Simin Tander
DO•28•03•24
20••30

© Matthis Kleeb
© Matthis Kleeb
© Matthis Kleeb
© Matthis Kleeb
© Pål Laukli

KONZERT in der Vergangenheit

Highlight

Simin Tander

In der Stimme der deutsch-afghanischen Sängerin Simin Tander schwingt so vieles mit: Schmerz und Sehnsucht, Verletzlichkeit, Leidenschaft, Sinnlichkeit, eine Nuance Mystik. Mit einer Intensität, die aus der Stille kommt und einem warmen Timbre, das das Publikum vom ersten Ton an umarmt, singt sie Texte auf Englisch und Paschtu/ Afghaani, Zeilen, die es in sich haben, die lyrisch, philosophisch, weltumarmend sind. Jetzt stellt sie die Musik des Album Unfading sowie einiger Premieren vor und damit Songs, die aus ihrer eigenen Feder flossen, oder von Gedichten inspiriert wurden, die Frauen aus allen erdenklichen Epochen und Kulturen einst verfassten. Simin Tander, die auch als Dozentin für Jazz-Gesang tätig ist, hat in den letzten Jahren mit verschiedenen Projekten immer wieder für Verzückung gesorgt, etwa durch die Zusammenarbeit mit dem Pianisten Tord Gustavsen. Für die Live-Version von Unfading tat sie sich mit verdienten Klangmalern zusammen: mit dem schwedischen Bassisten Björn Meyer, den Schweizer Pecussionisten Samuel Rohrer und der norwegisch-indischen Geigerin Harpreet Bansal.

Besetzung

Simin Tander

voc 

Harpreet Bansal

Björn Meyer

Samuel Rohrer

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.