Defne Sahin
FR•19•01•24
20••30

© Harun Güler

KONZERT in der Vergangenheit

Defne Sahin

Album release: ‘Hope’

Dass Defne Şahin schon in diversen Multikulti-Metropolen gelebt hat, fließt hörbar in ihre Art des Singens, des Songschreibens, kurz: in ihre Musik hinein. Die in Berlin geborene und aufgewachsene Tochter türkischer Eltern verbrachte viel Zeit in Istanbul, New York und Barcelona, ist eine Weltbürgerin, die an Einflüssen zulässt, was sich gut, schlüssig, authentisch anfühlt. Zwölf Jahre nach ihrem Einstand als Solo-Künstlerin hat Defne Şahin nun ein Album veröffentlicht, das Hoffnung macht und auch so heißt.

Auf Hope singt sie eigene Texte und Vertonungen von Emily Dickinson-Gedichten, Zeilen, die sich mit der Komplexität des menschlichen Daseins befassen, die von Sinnlichkeit und Lebensfreuden erzählen, aber auch von Abgründen, von Liebe, Tod, Ängsten, Sehnsucht, vom Loslassen.

Defne Şahin, die schon mit solch unterschiedlichen Künstlern wie Guillermo Klein, Anthony Braxton, Shai Maestro oder Jay Clayton musizierte, ist da ein genreübergreifendes Werk gelungen, das mit jedem Takt, jedem Wort berührt.

Besetzung

Defne Şahin

voc 

Charis Karantzas

Johannes von Ballestrem

Igor Spallati

Martin Krümmling

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.