Aki Takase Japanic | Tingvall Trio
SA•21•08•21
18••30
KONZERT in der Vergangenheit
Jazz im Sommer
Aki Takase Japanic | Tingvall Trio
Bühne am Olympiastadion - Vorverkauf ausschließlich über München Ticket
Nach langer Zwangspause erhebt die Kultur überall Open Air wieder ihr Haupt – und der Jazz darf da nicht fehlen. Deshalb bringt die JazzStiftung München in Zusammenarbeit mit mucjazz e.V. und dem Jazzclub Unterfahrt für den von der Landeshauptstadt organisierten "Kultursommer in der Stadt" herausragende MusikerInnen und Bands vor allem der heimischen Szene auf die schönsten Sommerbühnen der Stadt. Starke Stimmen, krachende Klavierkaskaden, groovende Gitarren, wirbelnde Vibrafone – bei "Jazz im Sommer" ist genre- und grenzüberschreitend alles dabei, was das Herz der MusikliebhaberInnen höher schlagen lässt.
Samstag, 21.08.2021
18:30 Uhr Aki Takase Japanic:
Ein neues und aufregendes Quintett der legendären Pianistin und Komponistin Aki Takase (jüngst in der Kategorie "Piano" mit dem "Deutscher Jazzpreis" ausgezeichnet) das zeigt, dass Jazz nichts von seiner Dynamik, Spielfreude und Spass verloren hat! Mit ihrem jungen Kollegen Daniel Erdmann (ein weiterer, aktueller Preisträger des "Deutscher Jazzpreis" in der Kategorie "Holzblasinstrumente") am Saxophon, DJ Illvibe aka Vincent von Schlippenbach an den Turntables (Produzent von Seeed, Peter Fox, Marteria etc.), Johannes Fink am Bass (Joachim und Rolf Kühn etc.) und Dag Magnus Narvesen am Schlagzeug (Kitchen Orchestra) hat sie sich profunde und experimentierfreudige Musiker an ihre Seite geholt, um neue musikalische Welten zu bereisen. Kein "funny smelling Jazz", aber eine Tour de Force mit neuen und aufregenden Kompositionen, zu denen jeder etwas beigesteuert hat. Seit dem vielfach ausgezeichneten "New Blues Quintet" hier nun endlich eine würdige Nachfolge! Jazz, der alle Generationen anspricht und so manch junger Band das Fürchten lehrt!
Besetzung: Aki Takase (p), Daniel Erdmann (ts), DJ Illvibe aka Vincent von Schlippenbach (turntables), Johannes Fink (b), Dag Magnus Narvesen (dr)
20:30 Uhr TINGVALL TRIO – DANCE
Das Tingvall Trio braucht keine Vorstellung mehr. Wer zu der Handvoll von Jazz Künstlern aus Deutschland gehört, die auch international den Durchbruch geschafft haben, wer neben drei Echo Jazz Awards auch mit allen Studioveröffentlichungen Gold-Status erreicht hat, dessen neue Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet. ‘Dance’ ist der Titel des neuen Werks, und das Trio nimmt die HörerInnen mit auf eine Reise um die Welt, lässt unterschiedlichste Formen des Tanzes als Gefühlsausdruck aufblitzen. Jazz, der zwischen skandinavischen Jazzfolk-Melodien und geraden Rockrhythmen pendelt, dabei eine südliche Leichtigkeit versprüht und so die ZuhörerInnen im Sturm erobert.
Besetzung: Martin Tingvall (p), Omar Rodriguez Calvo (b), Jürgen Spiegel (dr)
Eintritt 30,-€ / erm. 24,-€*
Tickets ausschließlich bei www.muenchenticket.de erhältlich!
*Ermäßigung für SchülerInnen, Studierende, Mitglieder Förderkreis Jazz & Malerei München e.V., Mitglieder mucjazz e.V.
JAZZ IM SOMMER
Ein Projekt der JazzStiftung München in Zusammenarbeit mit mucjazz e.V., in Kooperation mit dem Jazzclub Unterfahrt, im Rahmen der Münchner Sommerbühnen. Im Rahmen des Kultursommers 2021 gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR.
JAZZ STIFTUNG MÜNCHEN
Die JazzStiftung München wurde 2020 errichtet. Ziel der Stiftung ist es, insbesondere moderne, zeitgenössische, aber auch in Ausnahmen klassische Jazz Musik einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen. Der Stifter Andreas Schiller ist seit Jahrzehnten ein Liebhaber und Förderer der Jazz-Musik und hat sich auch bisher schon für den Jazz in München engagiert. 2020 unterstützte die JazzStiftung München bereits ein Jazzkonzert auf der Sommerbühne im Olympiastadion. 2021 wurden u.a. die Reihe Jazz+ in der Seidlvilla und das Jazzlabor Festival mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München unterstützt. Die Stiftung arbeitet bei der Veranstaltungsreihe "Jazz im Sommer" insbesondere mit dem mucjazz e.V. und dem Förderverein für Jazz und Malerei e.V. (Jazzclub Unterfahrt) zusammen. Die Programmgestaltung liegt bei Christiane Böhnke-Geisse, die seit vielen Jahren weit über München hinaus als Jazzspezialistin und -veranstalterin bekannt ist.