Craig Taborn
DI•28•11•23
20••30

© Luciano Rossetti
© Luciano Rossetti
© Rue Sakayama

KONZERT in der Vergangenheit

ECM artist in concert | Highlight

Craig Taborn

solo

Wenn Craig Taborn Klavier spielt, drückt er nicht nur Tasten nieder. Er lässt Obertöne singen, spielt mit Schattierungen, Echos und flüchtigen Tönen, nutzt sein Instrument perkussiv, verfremdet die natürlichen Klangmöglichkeiten. Wie er in seinen aus dem Moment heraus entstehenden Kompositionen mit Texturen, Farben, Rhythmen, Strukturen, Formen umgeht, wie er den Flügel als Orchester nutzt, ist einzigartig.

In seinen Solo-Konzerten ist Craig Taborn erfolgreich um Grenzverschiebungen bemüht, versucht er stets, etwas wirklich Unerhörtes zu schaffen.

Seit vielen Jahren schon wird der aus Detroit stammende Musiker zu den einflussreichsten, mutigsten und kreativsten Pianisten seiner Generation gezählt. Viele Strömungen, die auch außerhalb des Jazz liegen, haben das Denken und Wirken des Craig Taborn beeinflusst. An der Seite des Saxofonisten James Carter wurde er bekannt. Für seine Zusammenarbeit mit Roscoe Mitchell, Chris Potter, Dave Binney, Kris Davis und Tim Berne oder seine ganz unterschiedlich aufgestellten Projekte unter eigenem Namen wurde er gerühmt.

Besetzung

Craig Taborn

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.