Matthieu Saglio
FR•24•11•23
20••30

© Goio Villanueva
© Gabriel Rodriguez
© Gabriel Rodriguez

KONZERT in der Vergangenheit

Matthieu Saglio

Wenige verstehen das Cello so einzusetzen wie der im spanischen Valencia lebende Franzose Matthieu Saglio. Er holt die Stehgeige aus ihrer klanglichen Nische, nutzt sie mal wie einen Kontrabass, mal wie eine Gitarre, mal wie eine Guembri – um Musik zu machen, die Grenzen überwindet und Kulturen, Generationen, Mentalitäten, Sprachen, Geschlechter zusammenbringt. In der Weltmusik, wie er sie auf dem Album Voices entstehen lässt, gibt er der Menschheit eine Stimme, die unüberhörbar ist.

Und seien es noch so viele Stile und Einflüsse, die Matthieu Saglio da miteinander kommunizieren lässt – nie tönt es beliebig, was er da mit Herzblut treibt. Dass seine Stücke so organisch klingen, liegt auch an des Cellisten Wissen darüber, dass es in der Musik unseres Planeten bei allen Unterschieden mehr Einendes als Trennendes gibt.

Mathieu Saglio studierte in Rennes und wurde sowohl durch das Projekt Jerez-Texas als auch durch das Trio NES international bekannt.

Besetzung

Matthieu Saglio

cello, voc 

Leo Ullmann

violin 

Christian Belhomme

keys, voc 

Steve Shehan

perc 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.