Maciej Obara Quartet
DO•16•11•23
20••30

© Jacek Poremba
© Jacek Poremba
© Jacek Poremba
© Jacek Poremba

KONZERT in der Vergangenheit

ECM artist in concert | European Jazz

ECM artist in concert

Maciej Obara Quartet

Vielleicht wird man später einmal sagen: die Pandemie hat viele Opfer gefordert, uns verzweifeln lassen, aber wie alle Krisen hat sie eben auch Gutes, ja sogar Außergewöhnliches hervor gebracht. Frozen Silence, das neue Album des polnischen Altsaxofonisten Maciej Obara, ist ein Resultat, das ohne die Seuche so vielleicht nie zustande gekommen wäre. Der Musiker verließ nämlich in der bedrohlichen Phase das heimatliche Warschau, um in der Einsamkeit der Berge und Wälder zu sich zu kommen.

Um es einmal so zu sagen: die Natur hat zu ihm gesprochen, sehr deutlich oft, manchmal auf mysteriöse, geheimnisvolle Weise – jedenfalls so, dass Obara in der von ihm gemieteten Kate die Eindrücke in Klänge übersetzen konnte, ja musste. Und die finden sich nun auf dem dritten Album seines polnisch-norwegischen Quartetts mit dem Pianisten Dominik Wania, dem Bassisten Ole Morten Vagan und dem Schlagzeuger Gard Nilssen. Diese vier durchwandern zusammen tiefe Täler und lichte Höhen, innerhalb weniger Takte weniger oft. Und sie verständigen sich auf eine Art, die man nur telepathisch nennen kann.



This concert is part of a ‘Green Pilot Tour’ funded by EJN - European Jazz Network



Besetzung

Maciej Obara

sax 

Dominik Wania

Ole Morten Vågan

Gard Nilssen

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.