Dida Pelled
MI•11•10•23
20••30
                            
                        KONZERT in der Vergangenheit
Israeli Jazz
Dida Pelled
Love Of The Tiger
Das Publikum verfällt ihr schnell, wenn sie mit sanfter Stimme über Obskures, über Liebe zu Tigern oder betrügende Männer singt und sich dabei auf der Gitarre so sensibel wie ausgecheckt und hoch virtuos begleitet. Diese Dida, die in Brooklyn lebt und aus Tel Aviv stammt, ist eine Entdeckung, mehr noch: eine echte Offenbarung. Wenn das Schicksal es gut mit ihr meint, dürfte ihr Name bald einem Großteil der Jazz Community geläufig sein.
Der Legende nach soll Dida Pelled bereits als Kind süchtig nach Bebop gewesen sein. Die schwindelerregenden Themen und Linien dieser Musik übte sie in ihrem Zimmer wie besessen. Später hat Dida in einer israelischen Militär-Band ihre Fertigkeiten ausgebaut, ehe sie zum Studium an die New Yorker New School ging. Im Big Apple hat sie nicht nur mit Größen wie Roy Hargrove gespielt, sondern auch einen Weg gefunden, Jazz und Singer-Songwriter-Ästhetik zusammen zu bringen. Wenn Dida jetzt mit Assen wie dem israelischen Pianisten Eden Ladin in München gastiert, stellt sie ihr neues Album vor: Love of the Tiger.
Besetzung
git, voc
p
b
dr