quarteto transatlântico
SA•09•09•23
20••30

© Joe Hoelzl

KONZERT in der Vergangenheit

Summer Week

Munich Jazz Summer Week

quarteto transatlântico

feat. Thamires Tannous (voc)

In kaum einer Region dieser Welt wird Melancholie musikalisch so schön verpackt wie in Brasilien. Alle Schwermut weicht, wenn diese federleichten Melodien, diese süßen Harmonien, diese sanft pulsierenden Rhythmen ertönen. Das Projeto Transatlâtico mit der Sängerin Thamires Tannous, dem Gitarristen Mich Ruzitschka, dem Tastenmann Matthias Bublath und dem Schlagzeuger Christian Lettner hat sich dem einzigartigen Klanguniversum Brasiliens verschrieben.

Thamires Tannous kommt aus dem Bundestaat Mato Grosso do Sul im Zentrum Brasiliens. In ihrem Gesangsstil vermischt sich die musikalische Tradition dieser Region mit zeitgenössischen brasilianischen Einflüssen und Anklängen an das Erbe ihrer libanesischen Familie, die sich vor zwei Generationen in Brasilien niedergelassen hat. Mit Ruzitschka, Bublath und Lettner pflegt sie die musikalische Vielfalt ihrer Heimat. Gemeinsam lassen sie sich von den Rhythmen des südamerikanischen Landes zu ausgelassenen Improvisationen verführen.

Besetzung

Thamires Tannous

voc 

Michi Ruzitschka

7-string acoustic guitar 

Matthias Bublath

p, moog bass 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Christian Lettner

dr 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.