Landes-Jugendjazzorchester Bayern
MO•17•07•23
20••30
KONZERT in der Vergangenheit
Landes-Jugendjazzorchester Bayern
Im Landes-Jugendjazzorchester Bayern hat die pädagogische Ausrichtung Vorrang. Wie prägend und förderlich die Erfahrungen in diesem großen Klangkörper sind, zeigt sich bei einem detaillierten Blick auf die deutsche Szene. Viele Musiker, die diese Big Band-Institution durchlaufen haben, gehören heute zu den führenden Köpfen des hiesigen Jazz und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der unkonventionelle Lehrplan macht das Orchester zu etwas Besonderem.
Hier wird auf die Individualität der einzelnen Musikerinnen und Musiker eingegangen, wird ihre Persönlichkeit heraus gekitzelt. Und daneben die ganze Bandbreite der Jazzorchester-Literatur fast spielerisch vermittelt. Im aktuellen Programm setzt sich das Landes-Jugendjazzorchester Bayern wie üblich über Genre-Grenzen hinweg und führt neben eigenen Werken auch solche auf, die auf solch unterschiedliche Größen wie Duke Ellington, Count Basie, Thad Jones, Maria Schneider, Peter Herbolzheimer, Pat Metheny oder Karsten Gorzel zurück gehen.