Nduduzo Makhathini
MI•30•11•22
20••30

© Ezra Makgope
© Ndumiso Mtshali
© Siphiwe Mhlambi

KONZERT in der Vergangenheit

Ausverkauft!

Nduduzo Makhathini

Wenn der südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini am Flügel Platz nimmt, dauert es nicht lange, bis seine Einflüsse aufblitzen, seine Recherchen zu Ritualen und Musik vergangener Zulu-Königreiche sich in Tönen manifestieren, seine Beschäftigung mit heimischer Kirchenmusik durchklingt. Das was ihn über die Jahre prägte wurde zu einer brodelnden Mixtur. Mit seiner Band spielt der Blue Note-Künstler einen Jazz, der emotional, der hoch intensiv ist und von geradezu archaischer Wucht.

Zum Jazz ist der heute 40jährige Nduduzo Makhathini verhältnismäßig spät gekommen, aber so, wie er ihn spielt, klingt er, als sei er schon immer Teil seiner DNS gewesen. Heute wird der von McCoy Tyner, aber auch von heimischen Größen wie Bheki Mseleku, Moses Molelekwa und Abdullah Ibrahim inspirierte Pianist als einer der wichtigsten Repräsentanten des afrikanischen Jazz gepriesen und dafür bewundert, dass er sich immer neuen Einflüssen aussetzt. Das geschieht, wenn er mit Künstlern aus anderen Regionen, anderen Bereichen musiziert. Wenn er jetzt in Deutschland gastiert, tauscht sich Nduduzo Makhathini etwa mit dem brasilianischen Mandolinen-Virtuosen Hamilton de Holanda aus.

Besetzung

Logan Richardson

as 

Nduduzo Makhathini

Zwelakhe Dumas Bell Le Pere

Chad Taylor

dr 

Weitere Konzerte:
2025-10-30 James Brandon Lewis Quartet

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.