10. Junger Münchner Jazzpreis 2022
FR•11•11•22
20••00
KONZERT in der Vergangenheit
Ausverkauft!
10. Junger Münchner Jazzpreis 2022
Der Junge Münchner Jazzpreis (JMJP) wird 2022 das zehnte Mal vergeben. Er ist ein Förderpreis von 'mucjazz – Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V.' und ist ausgeschrieben für Jazzmusiker:innen bis 28 Jahre. Der JMJP lebt von der Unterstützung von Mitgliedern und Spendern, seit 2019 wird er auch durch die Versicherungskammer Kulturstiftung gefördert.
Anna Emmersberger EXP
Anna Emmersberger (comp, b, voc), Vitaly Burtsev (p), Alexander Maier (g), Vincent Crusius (dr)
Das Münchner Jazzquartett um die Bassistin, Komponistin und Sängerin Anna Emmersberger eröffnet seinen Zuhörer:innen magische Welten, in denen treibende Bassgrooves mit lyrischen Harmonien verschmelzen. Durch eine Synthese aus kreativem Spielwitz und tiefgreifenden Thematiken wird musikalisch und textlich eine eigene Ausdrucksform kreiert. Kompositorisch bewegt sich die junge Musikerin zwischen komplexen rhythmischen Verzahnungen und den harmonischen Welten des Messiaen, der Selbstähnlichkeit und der Spiegelsymmetrie. Damit schafft Anna Emmersberger zusammen mit ihren Mitmusikern ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk.
Jakob Bänsch Quartett
Jakob Bänsch (tp), Niklas Roever (p), Jakob Obleser (b), Leo Asal (dr)
Der aus Pforzheim stammende 19-jährige Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den gefragtesten Jazz-Newcomern Deutschlands. Mit seinem Quartett, bestehend aus den kongenialen Jazzmusikern Niklas Roever, Jakob Obleser und Leo Asal, spielt Bänsch zum Großteil Eigenkompositionen. Bei diesen scheinen Inspirationen der klassischen/impressionistischen Musik von Meistern wie Mahler oder Ravel ebenso durch wie solche von modernen Jazzkomponist*innen wie Vince Mendoza, Richie Beirach oder Maria Schneider. Auch dramaturgisch ist das Konzertprogramm des Jakob Bänsch Quartetts an klassische Werke angelehnt, was in Elementen wie Leitmotiven oder Akt-artigen Strukturen hervorkommt.
Shuteen Erdenebaatar Quartett
Shuteen Erdenebaatar (p), Moritz Renner (tb), Nils Kugelmann (b), Valentin Renner (dr)
Die aus Ulan Bator stammende Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar bringt mit ihren sehnsuchtsvollen Melodien, angereichert mit tiefgründigen und ausdrucksstarken Harmonien und Rhythmen, einen einzigartigen Klang zu Gehör. Dies wird im innovativen, schillernden und zugleich traditionsbewussten Zusammenspiel des Quartetts erlebbar, das durch die kreativen, bewegenden und emotionalen Momente, die sie auf der Bühne miteinander verbinden, inspiriert wird. Die gebürtigen Münchner Bandmitglieder Moritz und Valentin Renner sowie Nils Kugelmann lernte Shuteen Erdenebaatar während ihres Masterstudiums an der Münchner Musikhochschule kennen und spielt seit 2020 mit ihnen zusammen.
Besetzung
comp, b, voc
Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective
p
g
dr
Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective
tp
p
b
dr
p
Weitere Konzerte:
2025-12-08 Shuteen Erdenebaatar
tp
b
dr