Simon Oslender
DI•04•10•22
20••30

© Boris Breuer
© Boris Breuer
© Boris Breuer

KONZERT in der Vergangenheit

Simon Oslender

So jung, so talentiert. In seinen erst 24 Lebensjahren konnte der Organist, Keyboarder und Pianist Simon Oslender schon reichlich internationale Luft schnuppern. Er spielte mit Candy Dulfer, seinem großen Vorbild Dr. Lonnie Smith, dem niederländischen Metropol Orkest, der WDR Bigband, mit Bill Evans & The Spykillers, mit dem Allstar-Line Up des Schlagzeugers Wolfgang Haffner. Der gebürtige Aachener ist zweifelsohne ein Shooting Star des deutschen Jazz.

Der einst als Wunderkind der Hammond-Orgel gehandelte Simon Oslender saß bereits als Fünfjähriger erstmals an dem mehrmanualigen Instrument. Noch als Schüler wurde er Musik-Profi. Er fiel als eine Hälfte des Duos Twogether auf, konnte den einstigen Brecker Brothers- und David Letterman Band-Bassisten Will Lee für ein Trio mit Schlagzeuger Wolfgang Haffner gewinnen und veröffentlichte 2020 sein Debüt, das ihm Jubel-Hymnen eintrug.

Jetzt präsentiert sich Simon Oslender mit zwei engen musikalischen Vertrauten: dem Bassisten Claus Fischer, der schon die Heavytones, Chaka Khan oder Larry Carlton mit tiefen Tönen versorgte und dem Schlagzeuger Hendrick Smock, der der Musik von Roachford oder Peter Bernstein Puls verlieh.

Besetzung

Simon Oslender

keys 

Claus Fischer

Hendrik Smock

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.