Dameronia’s Legacy Allstars
MI•13•07•22
20••30

© Christian Miorandi
© Christian Miorandi

KONZERT in der Vergangenheit

Dameronia’s Legacy Allstars

Der Pianist Tadd Dameron (1917 – 1965) gilt als der vielleicht einflussreichste Arrangeur der Bebop-Ära. Er arbeitete allerdings auch mit vielen Swing-Legenden. An seinen Partituren orientierten sich Dizzy Gillespie, Sarah Vaughan, Billy Eckstine, Count Basie oder Artie Shaw. In seinen eigenen Bands spielte John Coltrane mit, oder etwa der Schlagzeuger Philly Jo Jones, der des Tonsetzers bester Freund wurde. Der so einflussreiche Drummer war es auch, der das zeitlose musikalische Erbe Damerons im Ensemble ‘Dameronia’ gewinnbringend anlegte. Nun will der mittlerweile in Paris lebende Schlagzeuger Bernd Reiter mit einem transatlantischen Allstar-Oktett an das Projekt erinnern, das sich dem Vermächtnis Tadd Damerons widmete. Dieser motiviert swingende ‘Dameronia´s Legacy’-Achter mit Steuermann bringt die klassischen Tadd Dameron-Arrangements wieder auf die Bühne, die über die Jahrzehnte nichts von ihrer Wirkkraft, von ihrer Nachhaltigkeit verloren haben.

Besetzung

Jim Rotondi

tp 

Dick Oatts

as 

Jon Boutellier

ts, arr 

Gary Smulyan

bs 

John Hasselback

tb 

Andrea Pozza

Mini Schulz

db 

Bernd Reiter

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.