Matthias Bublath’s Eight Cylinder Bigband
MO•27•06•22
20••30

© Joe Hoelz

KONZERT in der Vergangenheit

Bigband Night

Bigband Night

Matthias Bublath’s Eight Cylinder Bigband

Nach dem gefeierten Albumdebut der ‘Eight Cylinder Bigband’ im Januar 2020 legt die 18-köpfige Formation um Bandleader Matthias Bublath gleich mit einer EP nach. Der Komponist, Pianist, Keyboarder und Organist setzt seine musikalischen Leidenschaften jetzt im großen Maßstab um. Und da er es nun mal bullig mag, trägt sein Jazz Orchestra auch den passenden Namen: Eight Cylinder Bigband.

Was diesem musikalischen Motor ungewöhnlich viel Hubraum, Drehmoment und Durchzugskraft verschafft, ist der Umstand, dass Bublath dieses Projekt nicht nur für die Bigband, sondern auch noch auf die Hammond Orgel zugeschnitten hat: die größte Besetzung im Jazz trifft auf das Instrument, das selbst schon fast ein eigenes Orchester ist.

Ein Füllhorn der Extraklasse, das Bublath auch braucht für seine vor Tempo-, Rhythmus- und Harmonik-Wechsel und vor Höchstschwierigkeiten strotzenden Stücke. Nie gibt er sich mit dem Einfachen oder Bewährten zufrieden: Sein ‘Techno Jazz’ etwa enthält alle Qualitäten der funkyness a lá Prince, aber auch unerwartete Keyboard-Collagen: So ist das Intro in ‘Overdub Technik’ komplett auf einem monophonen Korg MS 10 Synthesizer von 1978 eingespielt, bevor Rhythmusgruppe und Bigband übernehmen. Im rasenden Finale findet sich das Orchester zu einer Polka mit Zitaten aus der alpenländischen Volksmusik zusammen.

‘The Trail’, einer der Ausflüge in den Brazil-Kosmos, beginnt mit einem klassischen Samba-Rhythmus, um sich nach einigen virtuosen Soli im Shout Chorus mit einem mehrstimmigen Flöten und Klarinettensatz ein mitreißendes Frage- und Antwortspiel der Hornsections zu liefern. Zurück zum Hochdruck-Funk geht mit groovigen Hammond und Guitar Riffs sowie zackigen Bläsersätzen. (‘Chunter’). So gibt diese ‘Eight Cylinder Bigband’ Gas wie wenige andere, nutzt wirklich alle verfügbaren Gänge und meistert jede noch so verwegene Kurve. Eine Tour de Force, bei der jeder gerne mitfährt.

Besetzung

Florian Jechlinger

tp 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Felix Jechlinger

tp 

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra

Philipp Staudt

tp 

Andreas Unterrainer

tp 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Jürgen Neudert

tb 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Erwin Gregg

tb 

Denis Cuni

tb 

Jakob Grimm

tb 

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra
2025-11-03 Munich Composers Collective
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Ulrich Wangenheim

sax 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Anton Mangold

sax 

Axel Kühn

sax 

Moritz Stahl

ts 

Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective
2026-01-24 Moritz Stahl – Transient Bodies
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Florian Leuschner

bs 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Matthias Bublath

organ, p 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Patrick Scales

Weitere Konzerte:
2025-11-24 Hard Days Night Bigband
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband
2025-11-30 Jam Session
2025-11-23 Jam Session
2025-12-14 Jam Session

Ferdinand Kirner

git 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Christian Lettner

dr 

Weitere Konzerte:
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.