Kari Ikonen - solo
FR•13•05•22
20••30

© Tanja Ahola
© Tanja Ahola

KONZERT in der Vergangenheit

Kari Ikonen - solo

Der Finne Kari Ikonen hält das Patent für eine von ihm entwickelte Apparatur, mit der er sich zwischen den Halbtonschritten bewegen kann. Sein ‘Maqiano’ erlaubt ihm Mikro-Intervalle zu spielen. Der Grund für Ikonens Erfindung: der 49jährige verehrt die arabische Musik und wollte diesen Einfluss auf sein Instrument übertragen können. Doch der Nordeuropäer nutzt in seinen Kompositionen auch Elemente aus anderen Regionen. Dieser Globetrotter lässt sich auf Reisen immer wieder neu inspirieren, und so finden sich in seinen Stücken Hinweise auf Trips durch die Länder des Balkans oder nach Japan. Kari Ikonen, der in der Unterfahrt erst kürzlich mit dem international besetzten ‘Orchestra Nazionale Della Luna’ begeisterte, ist ein Mann mit stolzer Vita: seit vielen Jahren leitet er ein Piano Trio, das sich jenseits der Konventionen bewegt und auch wenn er für das UMO Jazz Orchestra, das European Saxophone Ensemble oder das Norwegian Radio Orchestra schreibt meidet er Klischees und versucht neue Klangräume zu erschließen.

Besetzung

Kari Ikonen

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.