Amaro Freitas
MI•11•05•22
20••30

© Jao Vicente
© Jao Vicente
© Jao Vicente

KONZERT in der Vergangenheit

Amaro Freitas

‘Sankofa’

Die Musik des brasilianischen Pianisten Amaro Freitas ist weit mehr als ein so kunstvolles wie leidenschaftliches System aus Klängen und Rhythmen. Seine Kompositionen versteht er als Spurensuche: „Ich möchte meine Ahnen verstehen lernen, meinen Platz in der Gesellschaft, meine Geschichte als schwarzer Mann in Brasilien”, sagt der aus einem Slum der Hafenstadt Recife stammende Musiker, der sich auf seinem aktuellen Album ‘Sankofa’ tiefgehend mit seiner Heimat auseinander setzt. Amaro Freitas spürt „vergessene Geschichten” auf, taucht in althergebrachte Philosophien ein, beschäftigt sich mit einflussreichen Persönlichkeiten des schwarzen Brasilien und spart nicht mit Kritik an seinem Land, wenn er etwa die Sklaverei und ihre Folgen thematisiert. „Brasilien hat uns nicht die Wahrheit über Brasilien gesagt ... wer unsere Geschichte und die Stärke unserer Leute verstehen will, ahnt vielleicht auch, woher unsere Sehnsüchte, Wünsche und Träume kommen.” Seine Gedanken übersetzte Amaro Freitas in eine Musik, die Brücken schlägt zwischen der Tradition und der Avantgarde.

Besetzung

Amaro Freitas

Jean Elton

Hugo Medeiros

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.