Peter Bernstein Quartet
DI•16•11•21
20••30

© Jimmy Katz
© Antonio Porcar
© Jimmy Katz
© Jimmy Katz
© Antonio Cano
© Jimmy Katz
© Jordi Suol

KONZERT in der Vergangenheit

Peter Bernstein Quartet

Wenn einer die Spielweisen der klassischen Jazzgitarre bewahrt und mit sanften Applikationen der Neuzeit geschickt ins Jetzt überführt hat, dann der Amerikaner Peter Bernstein. Bei ihm stehen sich Tradition und Moderne gegenüber, kommen sich näher, vereinen sich. Zum stilsicheren und enorm swingenden Spiel des 54jährigen fühlten sich schon Lee Konitz, Diana Krall, Brother Jack McDuff, der kürzlich verstorbene Dr. Lonnie Smith oder Joshua Redman hingezogen – wie ungezählte andere engagierten diese Größen den gebürtigen New Yorker. Trotz starker Auslastung als Begleiter blieb Peter Bernstein immer wieder Zeit für eigene Projekte. Eines beschäftigte sich mit dem Werk Thelonious Monks, ein anderes ist ein gleichberechtigtes Trio mit dem Organisten Larry Goldings und dem Schlagzeuger Bill Stewart. Nach München bringt Peter Bernstein drei großartige Kollegen mit: Sullivan Fortner ist einer der aufregendsten jungen Pianisten des Jazz, der Bassist Darryl Hall versorgte schon Martial Solal, Cedar Walton, Dianne Reeves oder Didier Lockwoid mit tiefen Tönen, und der Schlagzeuger Roberto Gatto ist nicht weniger als eine Legende des europäischen Jazz.

Besetzung

Peter Bernstein

git 

Sullivan Fortner

Doug Weiss

Roberto Gatto

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.