Junger Münchner Jazzpreis 2021
FR•12•11•21
20••00

© Christin Büttner
© Christin Büttner
© Manuel Krause
© Manuel Krause
© Mikolaj Suchanek

KONZERT in der Vergangenheit

Junger Münchner Jazzpreis 2021

Der Junge Münchner Jazzpreis (JMJP) wird 2021 zum neunten Mal vergeben. Er ist ein Förderpreis von ‘mucjazz - Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V.’ und ist ausgeschrieben für Jazzmusiker*innen bis 28 Jahre. Der JMJP lebt von der Unterstützung von Mitgliedern und Spendern, seit 2019 wird er auch durch die Versicherungskammer Kulturstiftung gefördert. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter und ausgewählt von einer hochkarätigen Fachjury (Jury des JMJP 2021: Laura Wachter, Michael Wollny, Jan Zehrfeld, Oliver Hochkeppel und Andreas Heuck) stehen erneut drei vielversprechende Nachwuchskünstler:innen im Finale:

Luca Zambito Quartett

Das frisch gegründete Quartett verbindet die Spiellust der vier Musiker mit einer erzählerischen kompositorischen Landschaft. Die Musik bewegt sich dabei zwischen harmonisch und rhythmisch strukturierten Passagen und einem freien Zusammenspiel, das durch die musikalischen Stimmen der verschiedenen Charaktere und ihrem Zugang zum Moment für Spannung sorgt. Die Liebe zu Einflüssen aus Jazzgeschichte, Klassik und Pop sowie frei improvisierter Musik inspirieren diesen Prozess. Komplexe harmonische und rhythmische Strukturen fließen durch den Rahmen der Erzählung in eine natürliche Umgebung ein, in der jeder Charakter seinen Platz findet und die dennoch elastisch bleibt.

Besetzung: Luca Zambito (p, comp), Moritz Stahl (ts, ss), Nils Kugelmann (b), Valentin Renner (dr)

Karoline Weidt Quartett

Das Quartett um Sängerin und Komponistin Karoline Weidt präsentiert lyrischen Vocal Jazz. Naturschauspiele werden zu Klang und ziehen schier greifbar am inneren Auge vorüber. Dabei wirkt Karolines natürliche Präsenz zutiefst persönlich und nahbar. Ihre lupenreine Stimme, klare Melodien und gehaltvolle Texte definieren ihren gnadenlos eindringlichen wie feinsinnigen Sound. Innerhalb der detailreichen Arrangements vermag sich das Quartett flexibel zu bewegen und verliert bei aller Lebendigkeit nie die Eleganz.

Besetzung: Karoline Weidt (voc, comp), Loreen Sima (b), Mikolaj Suchanek (p) Valentin Steinle (dr)

Lukas Langguth Trio

Film ab! Das Trio um Pianist Lukas Langguth kreiert Musik, die sich am besten mit „Cinematic Jazz“ beschreiben ließe. Für sein Trio komponiert er musikalische Drehbücher, die von den drei Regisseuren am Instrument jeden Abend neu interpretiert werden. Die junge Band entführt auf eine Reise durch die emotionale Bandbreite des Kinos; von Thriller-artiger Spannung in den Harmonien, über die swingende Leichtigkeit einer Liebeskomödie, bis hin zu energiegeladener Dynamik, die einem Actionblockbuster entspringen könnte. Durch diese Vielfalt erspielte sich das Trio 2021 bereits Preise bei mehreren Wettbewerben. Doch das ist nur der Trailer für mehr.

Besetzung: Lukas Langguth (p), Hannes Stegmeier (b), Jonas Sorgenfrei (dr)

Besetzung

Luca Zambito

p, comp 

Weitere Konzerte:
2025-12-27 Johanna Schneider Quartet

Moritz Stahl

ts, ss 

Weitere Konzerte:
2026-01-24 Moritz Stahl – Transient Bodies
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Nils Kugelmann

Valentin Renner

dr 

Karoline Weidt

voc, comp 

Mikolaj Suchanek

Loreen Sima

Valentin Steinle

dr 

Lukas Langguth

Hannes Stegmeier

Jonas Sorgenfrei

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.