Matthias Schriefl’s Multiorchester
MI•06•10•21
20••30

© Dr. Sabine Trochim

KONZERT in der Vergangenheit

Matthias Schriefl’s Multiorchester

‘Jazz, Jam & Beethoven’

Es gibt Musik-Kundige, die Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven für die ersten Jazzer halten, weil diese Komponisten so frei dachten, so innovativ waren und ihre Fantasie niemals durch althergebrachte Prinzipien und Regeln blockieren wollten. Der Frage, ob – wenn er denn die Wahl gehabt hätte - aus Beethoven ein Kollege von Charlie Parker oder John Coltrane hätte werden können, geht der Allgäuer Matthias Schriefl nach. Überliefert ist ja immerhin, dass der große Bonner Tonschöpfer trefflich zu improvisieren im Stande gewesen sein soll. Mit den sieben Multiinstrumentalisten seines Multiorchesters spürt Matthias Schriefl nun Parallelen zwischen dem Jazz und des Revoluzzers Früh-Werk auf, zieht ästhetische, harmonische Vergleiche, sucht nach Ähnlichkeiten in der Formsprache, klaubt die Überraschungsmomente aus Beethovens Opus heraus. Wie immer dosiert der mit reichlich Schalk im Genmaterial ausgestattete Matthias Schriefl in seinen originellen Arrangements den Humor nicht zu knapp - bei aller ernsthaften Auseinandersetzung mit dem genialen Tonsetzer. Er bringt dem guten Ludwig van in kreiselnden Motiven und dazu erdachten Begleitrhythmen gar das Grooven bei.

Besetzung

Matthias Schriefl

tp, flh, horn, euph, tuba, alph, voice 

Johannes Bär

tp, flh, trb, euph, tuba, sousa, alph, voice 

Peter Heidl

fl, picc, ts, as, cl 

Florian Trübsbach

as, fl, cl, picc, schwegel, oboe, viola, zither, voice 

Gregor Bürger

fag, bars, ts, cl, bcl 

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra
2025-12-07 Jam Session

Sebastian Merk

git, drums, keys, synths 

Alex Morsey

bass, tuba, sousa, voice 

Weitere Konzerte:
2025-11-21 Fuchsthone Orchestra feat. Evi Filippou

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.