Lukas Häfner
FR•27•08•21
20••30

© Christoph Bombart

KONZERT in der Vergangenheit

Summer Week

Lukas Häfner

‘Fields’

Als Sönke Meinen vom Freepsumer Gitarrenfestival den Münchner Gitarristen Lukas Häfner fragte, ob er sich vorstellen könnte, für einen 45-minütigen Soloslot einzuspringen, antwortete Häfner überrascht und sehr ehrlich: "Hä?"

Häfner hatte sich bis dahin immer als Teil der Kollektive verstanden, mit denen er spielte, mit Bandprojekten wie Lovemen und international bekannten Künstlern wie Tom Gregory perfektionierte er seinen Sound, in Gemeinschaftsarbeit, nicht als Einzelkämpfer. Doch der Freund bestärkte ihn, Häfner stellte ein Soloprogramm zusammen und merkte nicht nur, dass es sehr gut ging. Sondern, dass es auch Spaß machte. Also begann er, zu komponieren, die Traditionen seiner Vorbilder der Blues- und Folkgitarre deutet er dabei sanft in sein eigenes Werk um.

Sein Solo-Debütalbum ‘Fields’ passt deswegen besonders gut in diesem komischen Sommer des Jahres 2021, weil es so flüchtig ist und gleichzeitig ein kleines bisschen sehnsüchtig. Hier schafft ein bescheidener Mensch das fast unmögliche: Sein Können ins Zentrum zu stellen, ohne sich daran zu ergötzen, denn kurz bevor er es zu weit treiben könnte, sind die Kompositionen auch schon wieder vorbei. Aber bevor man sich ärgern kann, weil es doch noch ein bisschen weitergehen hätte können, kommt schon das nächste Stück, der nächste Funke, ein neuer Traum.

Besetzung

Maximilian Höcherl

voc 

listentojules

voc, git 

Lukas Häfner

git 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.