SiEA
SO•08•08•21
20••00

© Christoph Lohr

KONZERT in der Vergangenheit

Jazz im Sommer • Open Air

Jazz im Sommer

SiEA

Kunst im Quadrat auf der Theresienwiese, Eintritt frei

Nach langer Zwangspause erhebt die Kultur überall Open Air wieder ihr Haupt – und der Jazz darf da nicht fehlen. Deshalb bringt die JazzStiftung München in Zusammenarbeit mit mucjazz e.V. und dem Jazzclub Unterfahrt für den von der Landeshauptstadt organisierten "Kultursommer in der Stadt" herausragende MusikerInnen und Bands vor allem der heimischen Szene auf die schönsten Sommerbühnen der Stadt. Starke Stimmen, krachende Klavierkaskaden, groovende Gitarren, wirbelnde Vibrafone – bei "Jazz im Sommer" ist genre- und grenzüberschreitend alles dabei, was das Herz der MusikliebhaberInnen höher schlagen lässt.

Sonntag, 08.08.2021, 20:00 Uhr: SiEA

SiEA ist Avantgarde-Pop, SiEA ist Indie-Rock, SiEA ist Techno-Ballade. SiEA schlägt ein, baut sich auf, von klitzeklein bis gewaltig. SiEA nimmt dich bei der Hand und erzählt dir Geschichten, SiEA stellt dir ein Bein und bringt dich zum Tanzen. "Ein wahres Naturereignis. Kein anderes Wort wäre passender für diesen überraschenden Mix von sphärischen Klängen bis bombastischem Bigband-Sound." Michaela Pelz, Süddeutsche Zeitung.

Seit Januar 2018 zieht die all female Avantgarde Pop Band aus München über die Bühnen Deutschlands. Die sieben Musikerinnen bewegen sich elegant zwischen Pop, Jazz, Techno, Indie und Performance und kreieren etwas völlig Neues. Auch visuell bleiben sie durch performative Elemente und schillernd knalliges Kostümdesign im Gedächtnis.

Besetzung: Antonia Dering (voc), Patricia Romer (voc, synth), Ramona Schwarzer (tb), Bettina Maier/Lucie Graehl (ss, as, cl), Amelie Haidt (git, voc), Julia Hornung (b, moog), LisaWilhelm/Angela Requena Fuentes (dr, SPDSX), Carlotta Dering (Kostüm & Bühne)

JAZZ IM SOMMER

Ein Projekt der JazzStiftung München in Zusammenarbeit mit mucjazz e.V., in Kooperation mit dem Jazzclub Unterfahrt, im Rahmen der Münchner Sommerbühnen. Im Rahmen des Kultursommers 2021 gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR.

JAZZ STIFTUNG MÜNCHEN

Die JazzStiftung München wurde 2020 errichtet. Ziel der Stiftung ist es, insbesondere moderne, zeitgenössische, aber auch in Ausnahmen klassische Jazz Musik einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen. Der Stifter Andreas Schiller ist seit Jahrzehnten ein Liebhaber und Förderer der Jazz-Musik und hat sich auch bisher schon für den Jazz in München engagiert. 2020 unterstützte die JazzStiftung München bereits ein Jazzkonzert auf der Sommerbühne im Olympiastadion. 2021 wurden u.a. die Reihe Jazz+ in der Seidlvilla und das Jazzlabor Festival mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München unterstützt. Die Stiftung arbeitet bei der Veranstaltungsreihe "Jazz im Sommer" insbesondere mit dem mucjazz e.V. und dem Förderverein für Jazz und Malerei e.V. (Jazzclub Unterfahrt) zusammen. Die Programmgestaltung liegt bei Christiane Böhnke-Geisse, die seit vielen Jahren weit über München hinaus als Jazzspezialistin und -veranstalterin bekannt ist.

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.