Dominik Wania
FR•23•07•21
20••30

© Jacek Poremba
© Jacek Poremba
© Jacek Poremba

KONZERT in der Vergangenheit

ECM artist in concert | Album Präsentation

Dominik Wania

ECM presents ‘Lonely Shadows’

Als das internationale Quartett des polnischen Altsaxofonisten Maciej Obara 2019 mit dem "BMW Welt Jazz Award" ausgezeichnet wurde, war für viele Kritiker unzweifelhaft, dass der Anteil des Pianisten Dominik Wania an diesem Erfolg ein ganz großer war – denn der bald 40jährige, der sich nun solo vorstellt, spielte mit vollendetem Anschlag und so viel Feingefühl wie Biss. Auch sein Gespür für Dramaturgie riss alle, die ihm zuhörten, hin. Der im polnischen Sanok geborene Dominik Wania hat erst ein Studium als Konzertpianist mit Auszeichnung abgeschlossen, ehe er seine Ausbildung am New England Conservatory in Boston unter Jazzgrößen wie Danilo Pérez, Ran Blake oder Frank Carlberg vervollständigte. Er promovierte über den Einfluss von Maurice Ravels Harmonie-System auf den Jazz. Folgerichtig heißt ein Trio-Album des Pianisten auch ‘Ravel’. Dominik Wania, der in Krakau und Katowice lehrt und schon mit Tomasz Stanko, Lee Konitz, Dave Liebman oder Marcus Miller die Bühne teilte, veröffentlichte mit ‘Lonely Shadows’ im letzten Jahr ein viel beachtetes Solo-Album. Auf dem spielt er sehr innige, fast entrückte Stücke, die von neoromantischen und impressionistischen Einflüssen gefärbt sind.

Besetzung

Dominik Wania

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.